22.01.2023 in Presse
Infostand und Hausbesuche am 28.01.2023 zur Oberbürgermeisterwahl am 5. März 2023
Am Samstag, 28.01.2023 von 10:00 bis 12:00 informiert die SPD Sossenheim an der Bushaltestelle Dunantring über die Oberbürgermeisterwahl am 5. März 2023. Zur gleichen Zeit finden Hausbesuche in der Henry-Dunant-Siedlung statt.
Frankfurt braucht einen Neustart an der Spitze unserer Stadt. Frankfurt braucht einen Oberbürgermeister, der mutig und entschlossen die Herausforderungen für unsere Stadt angeht. Einen Oberbürgermeister, mit einem klaren politischen Kompass und einem Zukunftsbild, wie unsere Stadt gerechter, sozialer und stärker wird.
Mit Mike gehen wir mit einem Kandidaten ins Rennen, der entschlossen und erfahren ist. In den letzten zehn Jahren als Parteivorsitzender und seit 2016 als Dezernent hat Mike bewiesen, dass er für Aufbruch, Erneuerung und Verantwortung für unsere Stadt steht. Mike zeichnet sich als Teamspieler aus, als ein verlässlicher Partner, der wie kein anderer die sozialdemokratische Idee verkörpert und für seine Stadt kämpfen kann und will. Für ein modernes, diverses, soziales, kulturelles, ökologisches und wirtschaftlich starkes Frankfurt.
Wir sind überzeugt: Mike ist der beste Oberbürgermeister für unsere Stadt. Mike wird sich auf das Wichtigste konzentrieren und steht für eine durchdachte, nachhaltige und durchsetzungsstarke Politik, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt des Handelns stellt.
15.01.2023 in Presse
Es gibt ein von der Stadt Frankfurt entwickeltes Radverkehrskonzept für den Frankfurter Westen. Der Ortsbeirat für Sossenheim Klaus Moos stellt uns aus diesem Konzept die für Sossenheim relevanten Aspekte vor. Wir können also über das Radverkehrskonzept informieren und es diskutieren.
Was verändert sich im Frankfurter Westen? Wird es auch hier die roten Fahrradwege geben? Inwieweit wurde unser Stadtteil berücksichtigt? Wir Fahrradfahren in Sossenheim nun sicherer? Sind die Fragen, die wir erörtern und möglicherweise ergeben sich Punkte, die zu einem Antrag im Ortsbeirat führen.
Als Referent steht uns Klaus Moos, langjährige Mitglied im Ortsbeirat 6 zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion an unserem nächsten "Politischen Montag", an dem 23. Januar 2023, um 19:30 Uhr, in der Vereinsgaststätte der SG Sossenheim "DIL-SE" (von ganzem Herzen), Westerbachstraße 274a, Frankfurt-Sossenheim und wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Schwerpunktthema Radverkehrskonzept für Sossenheim ein.
Der Stadtverordnete Roger Podstatny, stellv. Fraktionsvorsitzender und klima- und umweltpolitischer Sprecher der SPD im Römer nimmt ebenfalls teil.
Die Sossenheimer SPD lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Situationsbeschreibungen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, damit wir die Lebensqualität in diesem Stadtteil zu verbessern können.
04.09.2022 in Presse
SPD Sossenheim fordert klare Zusagen der Landesregierung
Zum Beginn des neuen Schuljahrs fordert die SPD Frankfurt-Sossenheim einen zügigen Ausbau von Ganztagsangeboten an den Grundschulen im Land. Hessen habe hier einen erheblichen Nachholbedarf, weil die Landesregierung aus CDU und Grünen das Thema nur schleppend angehe, sagte Roger Podstatny, der Vorsitzende der SPD Sossenheim.
"Im Herbst vergangenen Jahres ist das Ganztagsförderungsgesetz in Kraft getreten, das allen Kindern und ihren Eltern stufenweise einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule gewährt: Ab dem Schuljahr 2026/27 für die Erstklässler und ab 2029/30 für alle Grundschülerinnen und Grundschüler. Das beste Gesetz nützt aber nichts, wenn die Landesregierungen - so wie hier in Hessen - nicht sicherstellen, dass der gesetzliche Anspruch auf die Ganztagsbetreuung auch erfüllt werden kann", erklärte Roger Podstatny.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de