Unsere Geschichte

Unser Ortsverein hat eine lange Tradition und ist, wie wir meinen, auch im politischen Alltag sehr rührig. Am 19. November 1999 haben wir unter dem Motto "130 Jahre Sozialdemokratie in Sossenheim" eine Festveranstaltung durchgeführt. Mit dieser Festveranstaltung wollten wir das gesellschaftspolitische Engagement der Sossenheimer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit würdigen. Eigens zu dieser Veranstaltung haben wir eine Festschrift "Chronik der Arbeiterbewegung in Sossenheim" herausgegeben, die von unserem leider verstorbenen Genossen Günter Moos, der damals einer der stellvertretenden Vorsitzenden unseres Ortsvereins war, konzipiert und zusammengestellt wurde. Sie können, wenn Sie wollen, per Mausklick, hier darin blättern, um über uns und unseres über 130jähriges Wirken näheres zu erfahren. Über eines sind wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten besonders stolz, und wir handeln stets danach: "Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland keine gesellschaftliche Gruppe, die auf ihre Geschichte so stolz sein kann, wie die Sozialdemokratie. Wir standen immer auf der Seite der Demokratie, des Friedens, der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität".

Dank der intensiven Recherchen unseres Vorstandsmitglieds Günter Moos verfügen wir über eine sehr umfangreiche Chronik. Klicken Sie links oder unten auf den Zeitabschnitt, der Sie interessiert. Vorgeschichte Gründung 1890 - 1918 1918 - 1933 1933 - 1945

 

Mitglied werden

Roger Podstatny

SPD im Römer

www.spd-im-roemer.de

Arbeitnehmer in der SPD